Blankenburg (Harz) 

Mit dem RE31 nach Blankenburg (Harz)
1,3 km/ 20 min. Fußweg vom Bhf

Aktiv

Teufelsmauer

Ein verschlungener Pfad führt auf ca. 8 km Länge entlang des Kammwegs über Klippen und durch schmale Felsspalten.

Auf dem Weg passieren Wander:innen markante Felsen mit fantasievollen Namen wie Hohe Sonne, Schweinekopf, Teufelskessel oder Zwergenhöhle.

Weitere Wandertipps finden sich hier.

Verbindung suchen & Ticket buchen

Blankenburg (Harz) 

Mit dem RE31 nach Blankenburg (Harz)
900 m/ 15 min. Fußweg vom Bhf

Familie

Schlosspark | Barocke Schlossgärten

Die Schlossgärten Blankenburgs gehören zu den „Gartenträumen – Historische Gärten und Parks in Sachsen-Anhalt“.

Das Ensemble ist eines der größten und ältesten seiner Art in Sachsen-Anhalt. Besucher:innen können durch den Terrassengarten, Lustgarten oder auch Fasanengarten spazieren und Brunnen, Sandsteinfiguren, Vasen, farbenfrohe Blumenrabatten, präzise angelegte Hecken, den Schlossteich uvm. entdecken.

Verbindung suchen & Ticket buchen

Blankenburg (Harz) 

Mit dem RE31 nach Blankenburg (Harz)
900 m/ 15 min. Fußweg vom Bhf

Familie

Kleines Schloss

Das Kleine Schloss wurde einst als fürstliches Gartenhaus errichtet und trägt den entsprechenden Beinamen „Gartenschloss“.

Besucher:innen können sich in der kleinen Ausstellung auf eine informative Reise durch die letzten Jahrhunderte begeben und der ehemaligen Schlossherrin Herzogin Victoria Luise und ihrer Familie begegnen.

Heute befindet sich im Kleinen Schloss neben der Touristinformation auch das Projektbüro der Harzer Wandernadel.

Verbindung suchen & Ticket buchen

Blankenburg (Harz) 

Mit dem RE31 nach Blankenburg (Harz)
1,4 km/ 20 min. Fußweg vom Bhf

Familie

Schloss Blankenburg

Das Schloss Blankenburg ist das Wahrzeichen der gleichnamigen Stadt im Harz.

Das so genannte Große Schloss blickt auf eine über 900-jährige lebhafte Geschichte zurück und ist heute das größte noch erhaltene Welfenschloss. Gemeinsam mit dem Kleinen Schloss und den Barocken Gärten Blankenburgs bildet es ein einzigartiges Schlossensemble, das einst wegen seiner glänzenden Feste und Theateraufführungen berühmt war.

Der Innenhof und einige Teilbereiche sind in den Monaten April bis Dezember frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist innerhalb einer kostenpflichtigen Schlossführung möglich.

Verbindung suchen & Ticket buchen

Blankenburg (Harz) 

Mit dem RE31 nach Blankenburg (Harz)

Erlebnis

Rübelandbahn

Die historische Dampflokomotive fährt auf einer beeindruckenden Steilstrecke von Blankenburg (Harz) nach Rübeland.

Die „Bergkönigin“ – wie sie auch genannt wird – passiert dabei beeindruckende Viadukte und dunkle Tunnel und erlaubt einzigartige Ausblicke auf die Harzlandschaft.

Verbindung suchen & Ticket buchen